Wer seine Kinder nicht schon bei der Geburt bestrafen will, sollte auf Modenamen wie Leon und Lena verzichten. Bei Personalabteilungen könnten sie später mal für Pisa und Hartz IV stehen.
Auch in der türkischen Community in Berlin gibt es Modenamen: Religiöse sind gerade im Trend, politische dagegen vollkommen out. Moderne Eltern setzen auf fantasievolle Eigenkreationen.
Seit seinem achten Lebensmonat lebt Senad T. in Berlin. Trotzdem schiebt die Ausländerbehörde den 16-jährigen Kosovo-Albaner ab. Seine Mutter folgt ihm. Nun dürfen beide nicht mehr zurück.
Notdienste registrieren einen starken Anstieg vernachlässigter Kinder. Grund sei die wachsende Armut. Der Senat lobt auch die erhöhte Wachsamkeit: Die neue Hotline werde häufig genutzt.
Eltern zu bestrafen, wenn sie ihr Kind vernachlässigen oder misshandeln, hilft dem Kind nicht. Vielmehr müssen Eltern - und Kinder - im Vorfeld unterstützt werden.
Contergan und die Studie über Blutkrebs bei Kindern in der Nähe von Atomkraftwerken: In Niedersachsen sind Opposition und Regierung über die Folgen aus der Untersuchung unterschiedlicher Meinung
Eine neue Studie zählt mehr Leukämiefälle bei Kindern, je näher sie an Kernkraftwerken wohnen. Nun fordert der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Wolfgang Jüttner eine Diskussion über den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie
In einem Dorf im schleswig-holsteinischen Landkreis Plön hat die Polizei die Leichen von fünf Brüdern entdeckt. Die eigene Mutter soll sie getötet haben. Nachbarn widersprechen der Behauptung, die Kinder hätten verwahrlost gewirkt
Um Beweise gegen einen Pädophilen zu erhalten, der in Südostasien Kinder missbraucht haben soll, lässt das Landgericht Kiel Kinder aus Kambodscha als Zeugen einfliegen. Ermittlungen dieser Art sind schwierig, weil die Opfer fast nie bekannt sind
Der Bezirk Neukölln will rund um die verrufene Rütli-Schule einen Bildungscampus errichten. Doch für das richtungsweisende Projekt fehlt noch das Geld.
Für vernachlässigte Fünfjährige aus Plattenbausiedlung kommt Rettungsversuch eines Notarztes zu spät. Sozialminister Sellering (SPD) kritisiert mangelnde soziale Kontrolle. Sozialamt hatte Familie besucht. Mutter hat noch einen Säugling
Gestern begann in Bremen der Prozess gegen den Ziehvater des Kindes Kevin. Der Angeklagte verweigert die Aussage, manche BeobachterInnen haben ihr Urteil schon gefällt. Die Verteidiger wollen das gerichtsmedizinische Gutachten angreifen
In Bremen leben 32.000 Kinder von ALG II: Zusammen mit Rheinland-Pfalz will das Kleinstbundesland das Problem mit einer Bundesratsinitiative bekämpfen. Dabei hofft man diesmal auch auf Unterstützung aus unionsregierten Ländern
Die Kinder- und Jugendtheater kämpfen ums Überleben: Die Schulklassen machen sich rar. Im Kulturausschuss fordert der Intendant des Grips-Theater daher mehr Geld - die Opposition auch.
Die kulturelle Bildung hat Priorität im Koalitionsvertrag. In der Praxis leiden Projekte, die etwa KünstlerInnen in Schulen schicken, an unklaren Zuständigkeiten und zu wenig Mitteln. „Es regiert das Chaos“, monieren die Grünen