Die Berliner Republik träumt ihren Künstlerroman: Heute Abend wird der Neubau der Berliner Akademie der Künste eröffnet. Transparent ihre Fassade, hochsymbolisch ihr Ort – nur in der ästhetischen Debatte sind leider Rückschritte zu verzeichnen
Uni-Präsident lässt seine Studierenden im Stich, anstatt ihr Anwalt zu sein, werfen ihm die Jusos vor – und verzichten auf seine Teilnahme an Bildungskongress
Erneut protestieren hunderte Studierende gegen die Einführung von Studiengebühren in Hamburg. Massives Polizeiaufgebot und zahlreiche Festnahmen nach Blockade eines Verwaltungsgebäudes. Unileitung will die Polizei nicht gerufen haben
Die Gutachten über die Erfolge der Sanierungspolitik macht Bremen immer noch am liebsten selbst. Die Zuschüsse für die „International University“ waren fiskalisch gesehen eine gute Investition, hat jetzt der frühere Staatsrat Dannemann errechnet – bei seinem Modell aber ein paar weniger schöne Faktoren unterschlagen
Mit einem offenen Brief hat sich der Rektor der Universität jetzt an den Bremer Senat gewandt: Er will mehr Geld. Doch die Bremer Politiker wiegeln ab – der Aufschrei gilt ihnen nicht viel angesichts des akuten Zwangs zum Gürtel-enger-schnallen
Die Bremer Universität geht mit den angeblich bahnbrechenden Ergebnissen ihrer Makaken-Versuche hausieren und kassiert Applaus. Tierschützer hat sie „absichtlich“ nicht aufs Podium gebeten. Ein Ende der Elektroden-Implantiererei ist nicht in Sicht
Heute will die CDU-Mehrheit in der Bürgerschaft das Fakultätengesetz abnicken. Doch Uni-Juristen haben verfassungsrechtliche Bedenken und wollen nach Karlsruhe ziehen
Ob Rotröcke fürs Familienfest oder Blaumänner für den Bau: Berlins größte und älteste studentische Arbeitsvermittlung, die Tusma, hatte sie im Angebot. Nun muss sie endgültig dichtmachen
Sparvorgaben des Senats kosten 10.000 Studienplätze bis 2009. Mehrarbeit der Professoren, sowie neue und vorhandene Plätze an der Fachhochschulen sollen das ausgleichen. An den Unis aber wird es für die Studierenden eng
Exsenatssprecher organisiert als Uni-Lehrkraft „Ringvorlesung“ über die „Zukunft der Stadtstaaten“. Kritiker der Bremer Interessenlage kommen dabei nicht zu Wort
Streit über Studiengebühren spitzt sich zu: Uni-Chef wirft Wissenschaftsenator vor, „Danaer-Geschenk“ zu offerieren. „Volles Verständnis“ für studentischen Protest