Hamburg will ab 2007 die Lehrerausbildung umstellen. Grundschullehrer können schon nach viereinhalb Jahren an die Tafel. Referendariat nur noch ein Jahr, dafür soll ein sechsmonatiges „Kernpraktikum“ im Studium späteren Praxisschock verhindern
Die Zukunft der streitbaren Bremer Behindertenpädagogik ist düster: Von einstmals neun Professuren sind nur noch vier vorhanden. Zwei davon sind unbesetzt, die anderen laufen per Pensionierung aus. Dabei wurde hier die Integration entwickelt
Ausgerechnet an der „Freien“ Universität Berlin nimmt über das Campus Management das Traumbild des modernen Studenten Gestalt an: der ideal verteilte, stets benotete, bargeldlos verrechnete und überall zu ortende Studierende
Die Unterrichtsreform in dem skandinavischen Land ist radikal: Mit dem vorkolonialen Afrika fallen auch der 2. Weltkrieg, die Russische Revolution und der Gulag unter den Tisch
Der Präsident der FU sagt eine vereinbarte Diskussion über die Lage an der Uni wegen Sicherheitsbedenken kurzfristig ab. Er will lieber via Internet kommunizieren
Studierende besetzen das Präsidium der Freien Universität. Die Unileitung ruft die Polizei. Nach Verhandlungen erhalten die Besetzer freies Geleit. Die Kritik am Campus-Management wird schärfer
Arbeitsagentur schließt Jobvermittlung für Hochschüler. Besonders hart trifft es ausländische Studenten, die auf das Angebot angewiesen sind. AStA warnt, durch Studiengebühren werde Bedarf noch steigen. Auch die Wissenschaftsbehörde protestiert
Die Leitung der Freien Universität kündigt Änderungen bei Bachelor-Studiengängen an. Einen Tag zuvor haben die Studierenden einen Warnstreik beschlossen, um gegen Missstände zu protestieren