Die Einführung von 63 Studiengängen mit Bachelor- und Master-Abschluss kommt die Bremer Hochschulen teuer zu stehen. Der Senat will dafür kein Zusatzgeld bewilligen
Heftige Kritik an den Uni-Kürzungsplänen des Senats. Der AStA warnt: „Dann ist die Lehre endgültig tot“. An der HfK hält man nichts von Kooperation zwecks Stellenabbau
Von heute an wird an der Uni Bremen um die Zukunft verhandelt: Ein Fünftel aller Professuren soll bis 2015 gestrichen werden – und das bei steigenden Studierendenzahlen. Ungeschoren bleiben aber die Hoffentlich-Exzellenz-Bereiche
Mit einer an Christo erinnernden Protestaktion verhüllten gestern die Studierenden der Hochschule für Künste 20 Bremer Kunstwerke. Es droht die kulturelle Provinz, warnen sie – weil die bremischen Hochschulen 100 Millionen Euro sparen sollen
In Bremen ist Bertin Nyemb ein Promotionsstudent in Germanistik. In seiner Heimat Kamerun krönte ihn der Stamm der Ndog Bea vor einem Monat zum bisher jüngsten König von Making-Ville. Der taz verrat „Seine Majestät“ ihre Regierungspläne
Ade, Stadt der Wissenschaft! Ein internes Papier belegt: Senator Willi Lemke (SPD) plant den „Abbau“ der Bremer Hochschulen – Spitzen-Uni hin oder her. „Es wäre wunderbar, wenn es gelänge, jetzt nicht einen Massenaufschrei hinzukriegen“, sagt er
Die Freie Universität hat sich in der Vorrunde des Rennens um die Top Ten der deutschen Universitäten qualifiziert. Nicht durchsetzen konnte sich hingegen die Humboldt-Uni, die im Vorfeld als Berliner Favoritin gehandelt wurde
Bremer Uni schafft Vorauswahl bei Exzellenzinitiative – als einzige im Norden. Rektor erklärt Leistung zum „obersten Gebot“. Und fordert, der Senat müsse die Etat-Kürzungen nochmals überdenken