Wer in Gröpelingen Anträge zum Arbeitslosengeld II abgeben will, sollte das persönlich tun – bis 12 Uhr mittags. Das Sozialzentrum ist bis 22. Oktober zu
Hartz drängt: Bremen startet ab Oktober probeweise mit 600 Jobs in die Ein-Euro Offensive. Im nächsten Jahr soll es 4.000 öffentlich geförderte Arbeitsplätze geben sowie zusätzlich 700 ABM-Stellen
ARGE heißt die Arbeitsgemeinschaft, in der Kommune und Agentur für Arbeit sich um die Empfänger des Arbeitslosengeldes II kümmern sollen. Die Rechtsform ist jetzt klar, doch was die ARGE mehr bieten wird als Geld, noch nicht
Bremer Agentur für Arbeit bilanziert leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit – und glaubt fest daran, dass für Jugendliche der Zug noch nicht abgefahren sei
Der Verein „Solidarische Hilfe“ beklagt, dass kurz vor Änderung der Sozialgesetze Hilfsbedürftige genötigt werden, ihre Autos zu verkaufen. „Das ist völlig unangemessen“. Sozialsenatorin Röpke lenkt ein: „Problem ist uns bewusst“
Die Auswirkungen der neuen Regelungen des Sozialgeldes und des Arbeitslosengeldes II auf Wohngemeinschaften sind so kompliziert, dass die Betroffenen auf beiden Seiten – Ämter wie WG-Bewohner – kaum durchblicken.
Alle sind gegen Sozialabbau. Es kommt aber darauf an, wie man protestiert: Im Angebot sind drei getrennte Montagsdemos und eine DGB-Kundgebung Mitte der Woche in Bremerhaven – mit und ohne geistlichen Beistand
… nicht ganz leer. Gut 200 Bremer Montagsdemonstranten erhalten lediglich moralische Unterstützung von Gewerkschaften und Parteien für ihren Protest gegen den Sozialabbau. Mitdemonstrieren will aber niemand. Rechte nur ein Splittergrüppchen
Amt für Soziale Dienste fragt 20.500 „erwerbsfähige“ Sozialhilfeempfänger nach ihrem Vermögen und preist das abgespeckte Formular. 5.000 BremerInnen werden dank Hartz IV künftig überhaupt keine Leistungen mehr erhalten, sagt die CDU
Gitta Barufke, Juristin und Beraterin bei der Aktionsgemeinschaft Arbeitsloser Bürger und Bürgerinnen e. V. (AGAB) über Hartz-Formulare und zivilen Ungehorsam