Der Tarifvertrag, der Mindestbesetzung der Stationen vorschreibt, wird nicht eingehalten, kritisiert Verdi und will nachbessern. Erneut droht ein Streik.
Weil Berlins Universitäten den Bedarf an LehrerInnen nicht bedienen können, wirbt der Senat sogar in Österreich. Besonders gut läuft die Kampagne nicht.
Nachdem Bauarbeiter der „Mall of Berlin“ erfolgreich ihren Lohn einklagten, will Investor Harald Huth bei einer Mall in Moabit auf Generalunternehmer verzichten.
ARBEIT Der Charité-Streik hat begonnen. Krankenschwestern und -pfleger wollen bessere Personalausstattung erzwingen. Sie empfinden ihre Arbeitssituation als unerträglich – für sich selbst und für die Patienten
17.000 Angestellte im öffentlichen Dienst gehen für mehr Lohn auf die Straße. Kitas, Schulen und Bürgerämter bleiben zu. Gewerkschaften sprechen von einem Erfolg.