Beim Hamburger Hafenbetrieb HHLA hängt der Haussegen schief: Der Vorstand verklagt Ver.di wegen eines selbst ausgehandelten Bonus für Gewerkschaftsmitglieder. Der allerdings gilt in allen deutschen Seehäfen
Die Gewerkschaft startet in Hamburg ein bundesweites Pilotprojekt zur arbeitsrechtlichen Beratung von Migranten ohne gesicherten Aufenthalt. In einem Präzedenzfall konnte bereits eine Lohnnachzahlung für eine Haushaltshilfe erstritten werden
Beim Bauer-Verlag in Hamburg nutzt die Geschäftsführung offensichtlich ein Sparkonzept bei „TV Movie“, um zwei Betriebsräte loszuwerden. Gewerkschaft Ver.di kündigt Widerstand an. Gütetermin vorm Arbeitsgericht gescheitert
Im Lidl-Discounter-Markt in Hamburg-Eidelstedt wählten die Beschäftigten trotz Einschüchterungsversuchen einen Betriebsrat. Es ist die erste Lidl-Belegschaftsvertretung in Norddeutschland. Konzern-Chef zeigt sich offenbar langsam einsichtig
Vorläufiger Höhepunkt im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes: Rund 6.000 Hamburger Beschäftigte treten in den Ausstand. Ver.di-Bundeschef Bsirske fordert Bürgermeister zum Müllsammeln auf. Bestreikt werden erstmals auch Schwimmbäder
Die älteste Lehrergewerkschaft der Welt, die Hamburger GEW, wird 200 Jahre alt. Zum Festakt kommt sogar Bildungssenatorin Dinges-Dierig. Zur kritischen Aufarbeitung der Geschichte gehört der Kauf des Hauses einer jüdischen Familie zur Nazi-Zeit
Vor der Neuwahl: Hamburger Gewerkschaften fordern von künftiger Bundesregierung mehr Arbeitsplätze, eine „gerechte“ Steuerpolitik und Korrekturen an Hartz IV
Die Stadt erlebte ein Wochenende der Aktionen: 1. Mai-Demo des DGB und alternativer Euromayday, Hundehalter protestieren gegen Leinenzwang und auf dem Süllberg wird Büffet-Reichtum umverteilt