Wenn die Sonnenhüte die VIP-Tribüne schon verlassen, hoffen Zocker in der Derby-Woche auf den Berliner Trabrennbahnen noch auf ein paar Mark ■ Von Basil Wegener
Reise- und Umweltfachleute diskutierten die Auswirkungen der Billig-Fernreisen auf den Alpentourismus und die Gegenstrategien ■ Von Christian Baumgartner
Die Aborigines sind es leid, von weißen Touristikern vermarktet zu werden. Sie gründen eigene Reiseunternehmen und bieten sich als Führer an ■ Von Elisa Spalm
Sabine Lehmann, Theaterschauspielerin und -regisseurin aus Berlin, unterhält in Katmandu, Nepal, das Hotel Vajra, dessen Herzstück ein Theater mit internationalem Repertoire ist ■ Von Iris Treiber
Auch in Guatemala boomt die Regenwaldtour. Doch bislang fällt für die Bewohner des Waldes vom Geschäft mit den Urlaubern nur wenig ab ■ Von Andreas Boucke
■ Frauen reisen anders als Männer, haben andere Bedürfnisse. In Salzburg versucht ein Tourismusprojekt, dem kleinen Unterschied auf Reisen gerecht zu werden
Nur ein Industriezweig boomt auf Menorca: die Tourismusindustrie. Vermarktet wird die spanische Insel als Biosphärenreservat. Doch inzwischen wachsen nicht nur die Müllberge ■ Von Gitti Müller