STREIKS Wie protestiert man gegen drastische und ungerechte Sparmaßnahmen, wenn bekannt ist, dass der Staat pleite ist? Griechenlands Gewerkschaften stehen vor einem Dilemma
Rundfunkorchester und -chöre sind weiterhin ohne Aussicht auf eine sichere Zukunft. Niemand will die Zerschlagung der Ensembles, aber Finanzen und Strukturen sollen geprüft werden.
Manchmal lohnt es sich doch, den verschnarchten irischen Staatssender RTE einzuschalten. Vorige Woche wurde im Parlament der Haushaltsplan verabschiedet, die Debatte darüber wurde im Fernsehen übertragen.
... es gibt hier nichts zu Lesen. Es gibt übrigens auch keine Bankenkrise. Alles ist im Lot, nur keine Panik! - Warum uns die Rhetorik der Beschwichtigung zu Denken geben sollte.
Sind die Bremerinnen „besser von Leibe“ als Berlinerinnen? Das Mammutwerk „Bremen in alten Reisebeschreibungen“ klärt en passant auch die allgemeine Zukunftsfähigkeit des Stadtstaates
Finanzsenator Sarrazin zieht für den zentralen Stellenpool positive Bilanz. Im Jahr 2005 sparte Berlin 48 Millionen Euro. Gewerkschafter kritisieren Behörde, die Personal vermittelt, das niemand braucht