WOHNUNGSMARKT Lange Zeit spielte sich der Immobilienhandel auf Kuba jenseits des Gesetzes ab. Seit seiner Legalisierung vor drei Jahren explodiert der Markt. Auch Immobilienmakler sind nun offiziell zugelassen. Auf den Spuren des Wandels zwischen Wachstum und Verfall
Überall können Bomben liegen. Was die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben jedoch auf dem Wagenplatz "von Wägen" in Hannover inszeniert, ist eine reine Posse.
Die Bauwagengruppe „von Wägen“ in Hannover muss ein verwaistes Kasernengelände verlassen – die Immobilienverwaltung fürchtet Weltkriegsbomben. Hannovers Bürgermeisterin hält das für „sehr fragwürdig“.
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) sichert dem Tacheles den Wasseranschluss - vorläufig. Die Nutzer entwerfen derweil letzte Rettungsszenarien vor der Zwangsversteigerung im April.
Die Jüdische Gemeinde lässt einen Charlottenburger Galeristen die ehemalige jüdische Mädchenschule in Mitte sanieren. Erster Mieter ist ein Steakrestaurant.
RECYCLING Die Bremer Bauteilbörse bietet wiederverwendbare Teile für fast jeden Bedarf – und in verschiedensten Designs. Derzeit macht das Geschäftsmodell bundesweit Schule
PRODUKTION Die Ziegelei Rusch bei Stade arbeitet als eine von zweien in Deutschland noch mit einem Ringofen. Das freut besonders die Besitzer von Altbauten, denn: Kein Stein sieht so aus wie der andere
BAUHAUS Die Kunstschule kommt aus Weimar, doch sie wurde dort nur schwer ertragen und musste 1925 auf politischen Druck und wegen Streichung der Mittel nach Dessau übersiedeln. Ein Bauhaus-Spaziergang in der Klassikerhochburg