Protest gegen den Moscheebau in Heinersdorf bekommt juristisches Nachspiel. Gegendemonstranten sollen von Demoteilnehmern angegriffen worden sein. Sechs sind nun angeklagt, darunter führende Mitglieder der lokalen NPD
Am Tag der offenen Moschee besuchen tausende BerlinerInnen islamische Gotteshäuser. Sie lernen, warum Frauen und Männer getrennt beten. Und was Straußeneier im Gebetsraum zu suchen haben
Fatale Siege, Niederlagen ohne Folgen: Ein kalter Blick zurück auf die verknotete Vorgeschichte des israelisch-libanesischen Konfliktes, in dem alle Akteure in ihrer Perspektive gefangen bleiben
Anwohnerinitiative will ihren Heinersdorfer Kiez moscheefrei halten – offiziell ohne Unterstützung der Nazis. Bei einer Demo am Mittwoch aber spielen sich die Rechtsextremen in den Vordergrund
Die Guantánamo-Haft des Bremer Türken Murat Kurnaz geht ins vierte Jahr – mit wenig Aussicht auf baldige Freiheit. Dabei hat ein US-amerikanisches Zivilgericht die Haftgründe längst ausgehebelt
Einmal Parallelgesellschaft und zurück. Wie eine Wandlung vom Terrorschläfer zum vollwertigen Mitglied unserer westlichen Wertegemeinschaft doch noch möglich ist