Die Rahmenpläne für den Islamunterricht sind immer noch nicht genehmigt. Die Islamische Föderation erwägt deshalb eine Klage. SPD-Gesetzentwurf soll jetzt Religionsunterricht neu definieren und damit die Föderation aus den Schulen fern halten
Nach den jüngsten rechtsradikalen Übergriffen ist die Verunsicherung unter den Juden der Stadt gestiegen. Anders als Mitte der 90er-Jahre herrscht nun das Gefühl vor, selbst bedroht zu sein. Einige Mitglieder wollen spät abends nicht mehr vor die Tür
Die Schulverwaltung bemängelt den Rahmenplan der Islamischen Föderation und genehmigt ihn vorerst nicht. Noch Unklarheit, ob der Religionsunterricht an zwei Schulen begonnen werden kann
■ Bundesverwaltungsgericht entscheidet darüber, ob die Islamische Föderation künftig Religionsunterricht anbieten darf. Organisation wird vom Verfassungschutz überprüft
■ Der SPD-Vorsitzende Strieder hält geplanten staatlichen Unterricht im Rahmen eines Schulversuchs für einen „Irrweg“. Türkischer Bund kritisiert „unqualifizierte“ Äußerungen
■ Erste Konzepte liegen in der Schublade. Schulsenatorin will Ende Juni Rahmenpläne für „Islamkunde/Ethik“ vorlegen. Türkischer Bund: Projekt hundertprozentig durchdenken