Nach der Sommerpause will der Landesverband einen Internet-Beauftragten ernennen. Schon länger bemüht sich Fraktionschef Wowereit um ein moderneres Image für seine Partei. Dafür besucht er auch schon mal ein Start-up-Unternehmen
Im Fusionsbezirk Mitte wird die Zusammenarbeit von Union und Grünen Realität. Ohne Beteiligung der SPD haben sich die beiden Parteien jetzt auf einen CDU-Bürgermeister Joachim Zeller geeinigt
Auf der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen stand das Thema Bildung im Mittelpunkt. Doch statt Leitlinien für eine zukunftsträchtige Schulpolitik zu debattieren, wurden Formulierungen zerpflückt
Gerhard Schröder empfiehlt der Berliner SPD die Wiederwahl ihres Vorsitzenden Peter Strieder. Schon zum zweiten Mal greift der Kanzler auf Bitten von Parteivize Benneter in hauptstädtische Querelen ein
An der SPD-Basis ist Stefan Grönebaum der Favorit für den Parteivorsitz. Doch beim Landesparteitag am Samstag entscheiden die Funktionäre: Hier haben Parteichef Peter Strieder und Vize Hermann Borghorst die besseren Karten
Kann Peter Strieder seinen Titel als SPD-Landeschef am 15. Juli verteidigen? Grönebaum, nach Vorwahl in Spandau, gleichauf mit Strieder. Borghorst, nach nur einem Heimsieg, verpasst Anschluss
Bei den Vorwahlen zum SPD-Landesvorsitz gewinnt Peter Strieder erstmals wieder. Doch seine Mehrheit ist knapp und beruht auf dem Unmut über seine Gegner Borghorst und Grönebaum
Die grüne Fraktion bereitet sich auf Künasts Wechsel an die Bundesspitze vor. Bei der vorgezogenenNeuwahl des Fraktionsvorstandes steht ein Abtritt der jungen NachwuchsparlamentarierInnen bevor