Der größte Gleiterfolg des Bremer Feriensommers: Werner Bartsch und der Landessportbund stellten für einen Tag die längste Rutsche der Stadt auf. „Supercool“ und „voll krass“, „das zwickt am Po“ und „das kribbelt am Bauch“, fanden die Kids – quietschend, in Badehose und ritsche-rutsche-nass
Rund 300.000 Berliner ließen es sich am Sonntag nicht nehmen, einer fremdländischen Kultur beizuwohnen, und besuchten den zweiten Berliner Karnevalsumzug. Nur die Stimmung am Straßenrand war alles andere als rheinisch ausgelassen
PDS und Polizeigewerkschaft fordern von Großveranstaltern eine finanzielle Beteiligung an den Kosten für die Polizeieinsätze. Der Schutz der Love Parade hat nach Polizeiangaben in diesem Jahr rund eine Million Mark gekostet
Studie des Unabhängigen Institus für Umweltfragen belegt: Der Besuch der Love Parade kann dauerhafte Hörschäden verursachen. Die Belastung entspricht etwa dem sechsstündigen Hören einer Kreissäge. Institut empfiehlt Ohrstöpsel
Zum dritten Mal startet heute das Kulturfest „48 Stunden Neukölln“. Bis Sonntagabend beleben 500 KünstlerInnen mit Straßenfesten, Aufführungen, Performances und Ausstellungen den als Problembezirk verschrieenen Kiez
Verwaltungsgericht erkennt Entscheidung des Senats an: Love Parade ist keine politische Demonstration. Bei der Fuck Parade ist das anders: Sie erhielt den Segen des Gerichts als politische Kundgebung. Planetcom will in die nächste Instanz gehen
Beim lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg drängelten sich Hunderttausende, pfiffen auf die CDU und bejubelten den neuen, aber abwesenden Star Klaus Wowereit