Es steht fest: Bagger werden den Innenhof des Kulturzentrums aufreißen – für eine Tiefgarage. Baustelle und Lärm bescheren dem Land selbst verschuldete Verluste
Prominente unterstützen einen neuen Vorstoß, das Kulturforum nach den Plänen von Hans Scharoun zu „vollenden“ – darunter Rita Süssmuth und der Sony-Chef. Bauverwaltung bleibt bei ihrem Nein
Kultursenator Stölzl wird dem Senat heute den Stand der Opernreform darlegen – doch von seinem großen Wurf ist so gut wie nichts übrig. Die Bühnen sollen jetzt mehrjährige Zuwendungsverträge bekommen, müssen sich aber zum Sparen verpflichten
Überraschend hat die UFA mitgeteilt, dass das Traditionskino am Kurfürstendamm geschlossen wird. Das Kino soll umgehend zu einem Kaufhaus umgebaut werden
Intendantentrio geht mit Stölzl hart ins Gericht und legt Alternativkonzept zu Opern-Reformplan vor: Mehr Aufführungen, höhere Preise und ein Verzicht auf teure Gaststars machen den umstrittenen Fusionsplan des Kultursenators überflüssig
Nach der Finanzspritze für die Staatsoper Unter den Linden will der Senat der Bundesregierung nun mehr Verantwortung für die Hauptstadtkultur aufzwingen. Naumann will aber nichts mehr geben
Nach dem Millionengeschenk des Bundes erklärt SPD-Fraktionschef Klaus Wowereit die Opernpläne des Berliner Kultursenators für gescheitert: „Offensichtlich hat Herr Stölzl seine Kräfte überschätzt“