FILMGESCHICHTE Ein Lob auf die frühen Sammler – mit Kurzfilmzusammenstellungen aus den Kindertagen des Kinos startete im Arsenal die „Filmspotting“-Reihe mit Erkundungen im Archiv der Deutschen Kinemathek
THRILLER In „Red Lights“ erzählt Rodrigo Cortes von einem Team von Wissenschaftlern mit Sigourney Weaver, das parapsychologische Phänomene als Schwindeleien enttarnt
EIGENSINN In „Copacabana“ ist Marc Fitoussi so klug, Isabelle Huppert viel Raum für die Entwicklung eines ihrer im besten Sinne des Wortes merkwürdigen Charaktere zu geben
JAKOBSWEG In dem Road- oder besser Pathmovie „Dein Weg“ lässt Emilio Estevez seinen Vater Martin Sheen die berühmte Pilgerreise nach Santiago de Compostela machen
RENTE In „Best Exotic Marigold Hotel“ von John Madden beschließt eine Reihe von älteren Briten, dass es für sie besser sein könnte, ihren Lebensabend in Indien zu verbringen
DEBÜT Johannes Naber hat seinen ersten Spielfilm gedreht – über einen Albaner, der in Deutschland untertaucht. Ein Gespräch über die lange Reise zum Dreh, vernichtende Vaterurteile und den deutsch-albanischen Filmfilz
AUSGEMUGGELT In „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2“ von David Yates kommt die Mär vom kleinen Zauberlehrling mit viel Horror und Getöse zu seinem Ende
WANDLUNG Der Schauspieler Daniel Radcliffe war einmal ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt wird er für immer der Zauberer bleiben – und altert im Gleichschritt mit seiner Filmfigur