■ SPD fühlt sich von Kulturverwaltung übergangen, die in einem Staatsvertrag mit der evangelischen Kirche Religionsunterricht als zukünftiges Wahlpflichtfach ausgehandelt hat
■ Erste Konzepte liegen in der Schublade. Schulsenatorin will Ende Juni Rahmenpläne für „Islamkunde/Ethik“ vorlegen. Türkischer Bund: Projekt hundertprozentig durchdenken
■ Der 47jährige Ulrich Thöne ist neuer Vorsitzender der GEW. Er will die Diskussion um das neue Schulgesetz, Expreßabiturklassen und grundständige Gymnasien auf eine sachliche Ebene bringen
■ Das Italienzentrum der FU startet eine Ringvorlesung über die Auseinandersetzung mit dem Faschismus. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Debatten hierzulande sind beabsichtigt
■ Hohe Parteifunktionäre wollen den Schulgesetzentwurf von SPD-Senatorin Stahmer in die nächste Legislaturperiode verschieben. Wahlrecht der Eltern soll eingeschränkt werden
■ Außenminister Fischer fordert in Berlin 5. und 6. Gymnasialklassen für Kinder von Mitarbeitern des Auswärtigen Amtes. CDU erfreut. Tatsächlicher Bedarf noch nicht ermittelt
In Hohenschönhausen prangt seit geraumer Zeit ein Kreuz an der Fritz-Reuter-Schule. Alle waschen ihre Hände in Unschuld, außer der katholischen Bauleiterin. Eine Groteske ■ Von Helmut Höge