Trittin schilt Versorger
Umweltminister: Stromkonzerne zocken Verbraucher ab und geben Ökostrom Schuld. Gesetz soll’s nun verhindern
Europaweites Stromnetz verordnet
EU-Staaten sollen ihre Stromversorgung besser vernetzen, um einen Blackout zu vermeiden. Grüne und Umweltverbände zweifeln an Wirksamkeit der Verordnung
Aufruhr in Südirak
Iraker kesseln Konvoi ein und töten britischen Soldaten. USA liebäugeln mit internationaler Truppe. Halliburton pumpt bei Ölverträgen kräftig ab
Cheneys Exkonzern löscht
Wiederaufbau des Irak für US-Konzerne äußerst lukrativ. Halliburton sahnt als Erster ab. Kritik an Auftragsvergabe
Großbrand in New York
Schwere Explosion in einer Ölraffinerie in Staten Island. Ursache laut Feuerwehr und FBI noch ungeklärt
E.ON-Fusion doch möglich
Außergerichtliche Einigung der Parteien zeichnet sich ab. Durchleitung von Gas durch Ruhrgasnetz vereinbart
Teures Bier in Venezuela
Andauernder Generalstreik verteuert nach Öl nun auch Gerstensaft. Friedliche Demos an den Weihnachtstagen
Fusion abgeblockt
Energiekonzern Eon spricht von neuem Rückschlag vor Gericht bei versuchter Übernahme der Ruhrgas
Stade geht vom Netz
Betreiber E.ON plant Stilllegung in einem Jahr und verspricht, keinen der 300 Beschäftigten zu entlassen
Noch zu viele ohne Strom
IEA fordert radikales Umdenken in der Energiepolitik. Derzeit 1,6 Milliarden Menschen ohne Elektrizität
Protest gegen Ölkonzern
Greenpeace wirft TotalFinaElf Ölverschmutzung in Sibirien vor und fordert die sofortige Sanierung maroder Pipelines
Bohrinsel treibt ab
US-Bohrinsel „Singapur“ reißt sich vor Ägyptens Küste los und treibt Richtung Israel. Alle 84 Ölarbeiter gerettet
Schnelles Aus für Enron
Der US-Energiekonzern meldet Konkurs an und will Konkurrent Dynegy dafür verantwortlich machen
Holzer schweigt
Hauptzeuge in der Elf-Aquitaine-Affäre redet lieber vor als in dem Untersuchungsausschuss. Liechtensteiner Ermittler belasten ihn stark