INTRANSPARENZ Waren mit Bio- und Fairtrade-Siegel stehen heutzutage in jedem Supermarkt – zumindest ein paar, irgendwo in einer Ecke. Große Konzerne machen mit der Moral ihrer Kunden Geschäfte auf dem Rücken anderer
17.000 Mitarbeiter dürfen weiterzittern: Eigentümer Berggruen will angeblich sein Abenteuer mit Karstadt beenden. Ein österreichischer Investor soll übernehmen.
AUKTION Fast 100 Kunstwerke werden zugunsten der Stiftung Überleben versteigert, darunter Arbeiten von Barbara Klemm und Christo & Jeanne-Claude. Auktionator ist der Rechtsanwalt und Kunstexperte Peter Raue
UNTERNEHMEN Die Arbeitsbedingungen mehrerer Onlinehändler sind im Visier. Liegt’s an der Branche? Nein, sagen Experten. Aber die Konkurrenz im Internet könne Probleme verschärfen
Ver.di-Sekretär Heiner Reimann begleitet Leiharbeiter in Bad Hersfeld. Er hält nichts davon, Amazon-Konten zu löschen und fordert gleichen Lohn für alle.
Mehr als 50.000 Fleece-Jacken ließ Kik in der abgebrannten Fabrik in Bangladesch nähen. Ein Brandschutzabkommen für mehr Schutz scheitert an einigen Konzernen.