Bauernverbandspräsident Sonnleitner muss derzeit an vielen Fronten kämpfen: Die EU will Subventionen kürzen und dem Verband laufen die Mitglieder in Scharen weg.
Die Milchbauern in Deutschland wollen mit ihrem Streik gegen Dumpingpreise "zulegen". Bauern aus dem Ausland unterstützen sie - und wollen den Milchfluss eindämmen.
Wie kann die globale Hungerkatastrophe bekämpft werden? Der Bundestag diskutiert über Agrarsubventionen. Nur Minister Seehofer hält sie für einen Nebenkriegsschauplatz.
Die Reichen Länder sollen ihre überholte Agrarsubventionspolitik überdenken, verlangt UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon. Subventionen würden zur aktuellen Krise beitragen.
200.000 Tonnen Pestizide werden jährlich in der EU versprüht. Das soll anders werden. Das EU-Parlament beschloss strengere Vorschriften für Unkrautvertilgungsmittel.
Erst ein Drittel aller eventuell mit PFT belasteten Flächen ist untersucht – dabei wurde der Chemikalien-Skandal schon 2006 entdeckt. Ermittler bemängeln schlechte Arbeit der Behörden