Mit Subventionen für die Wirtschaft wird der Natur ein immenser Schaden zugefügt. Mit nur einem Bruchteil des Geldes könnte man die Umwelt schützen ■ Von Reiner Metzger
Ein Ausblick auf den EU-Gipfel: Die 15 Regierungschefs wollen sich über den EU-Haushalt bis 2006, die Osterweiterung und eine neue EU-Kommission einigen ■ Von Matthias Urbach
■ Grüne und SPD sind sich einig: Das Geld, was Windrädern und Wasserkraft mit der Ökosteuer abgenommen wird, fließt über ein Förderprogramm wieder in erneuerbare Energien zurück
Überall in der Republik buhlen sommerliche Musikfestivals um Zuhörer – in Rheinsberg, Eutin oder Meldorf. Das Schleswig-Holstein Musik Festival lebt seit zwölf Jahren vor, wie der Erfolg organisiert werden kann: mit Entertainment, Stars, bemüht lockerer Atmosphäre und musikalischen Darbietungen, die manchmal sogar höchsten Ansprüchen genügen. Sogar der staatlich subventionierte Opernbetrieb profitiert vom steigenden Festspielfieber ■ Von Ralph Bollmann (Text) und Detlev Schilke (Fotos)
■ Bundeskabinett lehnt in Sachen VW eine Klage gegen die EU-Kommission zum jetzigen Zeitpunkt ab. Bis zum 16. September „mit allen Beteiligten weiter sprechen“