Bundesregierung will im kommenden Jahr 219 Milliarden Euro einnehmen, aber 254 Milliarden ausgeben. Feiertag soll über Landesbanken ausgeglichen werden
Nach neuester Steuerschätzung fehlen im NRW-Doppelhaushalt 04/05 über zwei Milliarden Euro. SPD-Finanzminister setzt auf Neuverschuldung, Grüne auf Einsparungen. Opposition empört
Pentagon soll Halliburton hoch dotierte Aufträge ohne öffentliche Ausschreibung zugeschanzt haben. US-Sender zeigt Aufnahmen von Sprengstofffässern in al-Kakaa
Als „erste Konsequenz“ aus dem Filz-Untersuchungsausschuss rund um den Staatskanzlei-Umzug fordert die Opposition eine Neuorganisation der Wirtschaftsförderung – doch die läuft seit Monaten
Der Wirtschaftsminister weist Kritik an der Bundesagentur für Arbeit als „oberflächlich und verkürzt“ zurück. Rechnungshof schätzt BA als ineffektiv ein
Bei den beiden Kultursekretariaten in Nordrhein-Westfalen geht die Existenzangst weiter. Wuppertal kooperiert mit dem Ministerium, Gütersloh fühlt sich übergangen
SPD-Abgeordneter Lothar Binding verlangt Überprüfung der öffentlichen Förderung für die umstrittene Berliner Flick-Ausstellung durch den Bundesrechnungshof
Die Landesregierung hat ein Problem: Erst warb sie um Lehrer, momentan kann sie nicht einmal allen Bewerbern einen Referendariatsplatz anbieten. Denn die sind im Haushalt nicht vorgesehen