Mit 26,5 Milliarden Euro bürgt die Bundesregierung für die strauchelnde Hypo Real Estate. Zu der staatlichen Bürgschaft gebe es keine Alternative, meinte Angela Merkel.
Ein Papier der Bundesbank beschreibt ein mögliches Ende der Hypo Real Estate. Offenbar will die Regierung den Eindruck vermeiden, große Konzerne um jeden Preis zu erhalten.
Rund 135.000 Pfleger, Ärzte und Angestellte aus dem gesamten Land demonstrierten für mehr Geld und mehr Personal an den Kliniken. Die Krankenversorgung sei in Gefahr.
Paulson auf jeder Titelseite zu sehen. Er präsentiert seine Pläne so, als seien es Präsident Bushs Ideen und er lediglich ihr Exekutor. Die Wahrheit jedoch sieht anders aus.
Die staatliche deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau hat 300 Millionen Euro an die Investmentbank Lehman Brothers überwiesen - als das Geldhaus schon pleite war.
Aus Angst vor einer Verschärfung der Krise an den Finanzmärkten greift die US-Notenbank noch mal ein und rettet AIG. Derweil schnappt sich die Barclays Bank die bankrotte Investmentbank Lehman.