Die Bundesregierung rettet Opel, Arcandor nicht. Damit gehen vornehmlich Frauenarbeitsplätze verloren. Die Ökonomin Friederike Maier über industriepolitische Prioritäten.
KAUFHAUSKRISE Die Insolvenz ist wohl unausweichlich: Der Karstadt-Mutter- konzern bekommt kein Geld vom Staat. Die Regierung lehnte sowohl eine Bürgschaft als auch einen Notkredit ab
Die Institute haben nach Medienberichten dafür gesorgt, dass die Ergebnisse geschönt wurden. Angeblich wurde nicht die volle Höhe des Kapitalbedarfs genannt.
BELASTUNGSTEST Der Stresstest im Finanzsektor der USA offenbart, dass zehn Banken kurzfristig 75 Milliarden Dollar benötigen. Ist das Schlimmste nun endgültig vorbei?
Im ersten Quartal 2009 schreibt die Commerzbank tiefrote Zahlen: minus 861 Millionen Euro. Nun soll die Bank gesundgeschrumpft werden und ab 2012 Staatshilfen zurückzahlen.
Auch nach der bevostehenden Fusion von Porsche und VW will das Land Niedersachsen seinen bisherigen Einfluss auf Volkswagen wahren. Grundlage dafür ist das sogenannte VW-Gesetz.
In Island pustete die Finanzkrise die erste Regierung weg. Links-Grüne und Sozialdemokraten bildeten ein Übergangskabinett und haben jetzt die Neuwahlen haushoch gewonnen.
Die Bundesregierung ist sich weitgehend einig über das Bad-Bank-Gesetz. Dabei übernimmt der Staat Garantien für wertlose Bankpapiere - will sich aber im Gegenzug nicht an den Banken beteiligen.
Obama wird 2009 ein gigantisches Haushaltsdefizit in Kauf nehmen: Um die Krise zu dämpfen, wird die Regierung ihre Schulden auf 1,75 Billionen Dollar fast vervierfachen.