Die EU-Kommission verdonnert VW zu 202 Millionen Mark Geldbuße, weil der Konzern Druck auf Händler ausübte, Reimporte zu verhindern. VW will dagegen klagen ■ Von Jürgen Voges
Für 27 Milliarden Mark hat die Bundesregierung deutschen Unternehmen Bürgschaften für deren Geschäfte in Asien gewährt. Sie könnten bald fällig werden ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Laut Studie werden in der EU die meisten Fälle von Rinderwahn nicht bekannt. Schuldzuweisungen wegen britischem Fleisch in Deutschland. Belgier auch dabei
■ Augsburger Händler lieferte 2,7 Tonnen Würste mit britischem Rindfleisch aus. Mindestens 660 Tonnen wurden in Deutschland umgeschlagen – Ziel unbekannt
■ Jelzin und Maskhadow verhandeln über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit. Pünktlich zum Termin werden drei entführte russische Journalisten freigelassen
■ Die National Westminster Bank stellt ihre Kooperation mit der jugoslawischen Nationalbank vorerst ein. Bei Privatisierungen aber will sie im Geschäft bleiben