Über die genauen Ursachen der Katastrophe bei Santiago de Compostela mit 78 Toten wird immer noch gerätselt. Der Lokführer gilt offiziell als verhaftet.
FRANKREICH Das Zugunglück am 12. Juli im Pariser Vorort Brétigny-sur-Orge war an diesem Tag nicht das einzige seiner Art. Auch bei Limoges sprang ein Zug aus den Schienen. Dort deutet alles auf Sabotage hin
Francesco Schettino wird in die Geschichte der Seefahrt eingehen: Als Kommandant, der vor, während und nach dem Unglück so ziemlich alles falsch gemacht hat.
Über 230 Menschen sind verbrannt, als im Kongo ein Tanklaster explodierte. Viele der Opfer hatten sich gerade versammelt, um das WM-Spiel Ghanas zu sehen.
Spätestens Ende Juni muss ein neuer Präsident gewählt werden. Doch zwei der Kandidaten waren unter den Opfern. Größte Chancen hat jetzt Parlamentspräsident Komorowski.
Polen steht nach der Flugzeugkatastrophe unter Schock, doch schon wird die politische Landschaft neu geordnet Lech Kaczynski wird den Polen als tragischer Held in Erinnerung bleiben, auch wenn sich viele von ihm abgewandt hatten