EU-Staaten für Kioto
Die Umweltminister ratifizieren Klima-Protokoll. Dänemark zieht Vorbehalte gegen Basisjahr 1990 zurück
Meeresspiegel steigt
US-Studien warnen vor Gletscherschmelze. Erreichendes Klimaschutzziels auch in Deutschland ungewiss
Unwetter fordern Tote
Heftige Regenfälle kosten in Thailand und Vietnam mehr als 50, in Iran über 60 Menschen das Leben
Neue russische Bedenken
Umweltminister Trittin zieht positive Bilanz der Klimaverhandlungen. Russische Delegation fordert erneut Zugeständnisse. In Berlin startete Schülerwettbewerb
Kuhhandel in Bonn
Klimapräsident Pronk verbreitet Optimismus. Kanzleramt bereitet individuelle Regelung für Senken vor. Kritik von Umweltverbänden
Gutes Klima in Bonn
Auf der Weltklimakonferenz herrscht verhaltener Optimismus. USA lehnen Abmachung aber weiter ab
Klimamarathon gestartet
Vertreter aus mehr als 160 Staaten verhandeln zwei Wochen lang über Reduzierung von Treibhausgasen. Japan und USA blockieren Umsetzung des Kioto-Protokolls
Bush bleibt stur
USA stellen kein Geld für erneuerbare Energien bereit. EU-Alleingang beim Klimaschutz möglich. UN-Umweltchef Töpfer übt scharfe Kritik
China steht zum Klima
Die Volksrepublik sichert EU Unterstützung für Klimaschutz zu. USA verteidigen ihre Umweltpolitik
Kohle verdirbt Klima
Erstmals seit 1990 steigt wieder der Ausstoß an Treibhausgasen. Nabu: „Warnschuss für Regierung“
Sibirisches Sibirien
Russland östlich des Urals klappert mit den Zähnen. Eine Kältewelle hält es fest im Griff
Klima in der 2. Runde
Bevor George Bush Präsident wird: Clinton will sich nach dem gescheiterten Gipfel in Den Haag doch noch schnell mit der EU auf Klimaschutz einigen
Viele warme Worte
Industrie unterzeichnet Selbstverpflichtung zum Klimaschutz. Trittin und Opposition warnen vor Scheitern der Weltklimakonferenz in Den Haag
Wasser steigt noch
Italienische Regierung ruft Notstand in den Überschwemmungsgebieten im Norden aus. 20.000 Menschen evakuiert. Deutschland verspricht Hilfe
104 Milliarden Energiesteuer
Steigende Einnahmen der Bundesregierung bis 2004 vor allem durchÖkosteuer. Klimaschutzprogramm kommt laut Schröder noch diesen Monat
Tote auf Campingplatz
Mindestens acht Opfer, vermutlich Behinderte, bei Überschwemmung nach tagelangem Regen in Italien