Nicht mit Verzicht, sondern mit Hightech wollen Schavan und die deutsche Industrie dem Klimawandel entgegenwirken. Der, so die Ministerin, berge ja auch wirtschaftliche Chancen.
Ein Mentalitätswandel muss dringend her, findet Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber. Denn mit bewussterem Verhalten ließen sich bis zu 40 Prozent Energie einsparen.
Der frisch gekürte Friedensnobelpreisträger, das IPCC, macht wenig Hoffnung: Selbst wenn kein CO2 mehr in die Luft geblasen würde, stiege die Temperatur.
Die US-Presse freut sich über den Friedensnobelpreis für Al Gore und kritisiert die Umweltpolitik der USA. Bush gratulierte - doch die Klimapolitik will er nicht ändern.