Für gewöhnlich taut in Grönland die Hälfte des Eises an. In diesem Jahr ist es fast das gesamt Eis! Die entstandenen Wassermassen führen zu chaotischen Zuständen.
Ungewöhnlicher Vorschlag des Umweltrats: Lastwagen fahren mit Ökostrom – wie Trolleybusse. Das könnte die Lösung für den umweltschädlichen Güterverkehr sein.
Nicht CO2 ist schuld am Klimawandel, sondern die Sonne: Fritz Vahrenholt, SPD-Mitglied und RWE-Manager, verbreitet in seinem Buch "Die kalte Sonne" provokante Thesen.
Der UN-Klimarat legt einen Bericht über Extremwetter vor: Der Klimawandel bringt heftigere Stürme, mehr Sturzregen und Hitzewellen. Die Armen trifft es besonders.
Erstmals wurde ein Unwettertief über dem Mittelmeer als tropischer Sturm klassifiziert. Bis zu sechs Meter hohe Wellen brandeten auf die Strandpromenade von Lavagna.
Hunderttausende auf der Flucht, Millionen Menschen ohne Strom, mehrere Todesopfer: Doch die Schadensbilanz von "Irene" ist nicht so katastrophal wie befürchtet.
Wechselhaft mit Niederschlägen – so wird das Wetter in Japan. Die Wolke wurde in Richtung Tokio geblasen, ab Donnerstag wird es weniger regnen und der Wind dreht sich.
SCHNEE Engpässe an Tankstellen, Lieferprobleme im Einzelhandel, Mangel an Streusalz: Der Winter macht Deutschland zu schaffen. Kann man denn nichts dagegen tun?
In Frankfurt am Main musste jeder vierte Flieger am Boden bleiben. Zahlreiche Passagiere müssen in Flughäfen übernachten. In den nächsten Tagen wird es wieder wärmer.
Sie hat trickreich verhandelt, danach gab's Standing Ovations – und Indiens Umweltminister Jairam Ramesh nannte sie gar eine Göttin. Patricia Espinosa im Portrait.