Wirre Hierarchie
Untersuchungskommision in Sachsen stellt fest: Warnungen waren ungenau und kamen zu spät, Flutbewältigung war schlecht koordiniert
Rekordflut in Vietnam
Hochwasser in Vietnam steigt auf neue Rekordwerte. Zehntausende werden evakuiert, seit August 73 Tote
Gleiche Hilfe für alle
Gerhard Schröder sichert Gleichbehandlung aller Flutopfer zu. Streit zwischen Bund und Sachsen beendet
Großzügigere EU-Fluthilfe
EU erhöht die Kofinanzierung von 50 auf 75 Prozent,um den Aufbau in Hochwassergebieten voranzutreiben
Wuhan ruft Notstand aus
Lage in Chinas Hochwassergebieten leicht entspannt, doch für Entwarnung ist es zu früh: Neuer Regen droht
Nach Flut droht Gift
Gewitter drohen Hocherwasserlage wieder zu verschärfen. Nach Dammbruch gefährden Fluten Dessau. Angst vor Umweltschäden
Aufatmen in Osteuropa
Gefahr für Budapest scheint gebannt. Teile Prags aus Sorge vor Haueinstürzen gesperrt. Seuchengefahr droht
Bohrinsel treibt ab
US-Bohrinsel „Singapur“ reißt sich vor Ägyptens Küste los und treibt Richtung Israel. Alle 84 Ölarbeiter gerettet
Ölteppich vor Rügen
Verschmutzung vermutlich von Schiff verursacht. Unfall wurde nicht registriert. Bekämpfung dauert an
Leichte Entspannung
Nach Sprengung eines Deichabschnitts hat sich die Situation im polnischen Hochwassergebiet gebessert
Die Deiche brechen noch
Das Hochwasser in Polen forderte bislang 14 Tote. Erneute Deichbrüche in Kamien und Warschau. EU-Kommission unterstützt Hochwasseropfer mit 15 Millionen Euro
Hilfe für Polen
Hochwasserlage in Südpolen weiter angespannt: Außenminister Fischer bietet Katastrophenhilfe an
Kugel statt Öltod
Nach Tankerhavarie wird in Dänemark mit 20.000 toten Vögeln gerechnet. Jäger sollen ihnen qualvollen Tod ersparen. Tanker wird abgepumpt