Hochwasser Enorme Regenmengen haben ganze Regionen im Südwesten Deutschlands überrascht. Vier Menschen sterben, ein Dorf ist von Geröllmassen verwüstet. Schuldige sind nicht so leicht auszumachen
Am 26. April 1986 explodierte das sowjetische Kernkraftwerk Tschernobyl. Seitdem steht „Atom“ weltweit für „Gefahr“. Von den Folgen des Super-GAUs hat sich die Region bis heute nicht erholt
SÜDSEE „Ganze Dörfer sind weggeblasen worden“, berichtet eine Hilfsorganisation. Noch ist das Ausmaß der Verwüstungen auf Vanuatus entlegenen Inseln nicht klar
ISLAND Eisbedeckter Vulkan im Südosten der Insel droht auszubrechen. Fast minütlich sind Beben zu verzeichnen. Behörden verhängen Alarmstufe Orange für Flüge im Vulkangebiet, sperren Straßen, informieren Touristen
PHILIPPINEN Nach dem verheerenden Wirbelsturm droht die Ausbreitung von Seuchen. Rettungskräfte sind überfordert. Regierung schickt Militär, um Plünderungen zu stoppen
In Roßwein haben Bürgerproteste eine Flutschutzwand verhindert – sie hätte den Blick versperrt. Nun steht die mittelsächsische Kleinstadt unter Wasser.
„Costa Concordia“ oder „Sandy“ sind spektakulärere Themen als tote Flüchtlinge. Gut ist das nicht, meint der Leiter des deutschen Programms bei Radio Vatikan.