Rot-Grün senkt Armutsgrenze
Nationale Armutskonferenz rügt die Folgen der Agenda 2010: Durch Reform der Sozialhilfe müssen mehr Menschen von geringerem Existenzminimum leben
Kinderarmut ungebremst
Kinderschutzbund fürchtet noch mehr arme Kinder durch Zusammenlegung von Arbeitlosen- und Sozialhilfe
Entwicklungshilfe gespart
Hilfsorganisationen: Halbierung der Armut und Schulbildung für alle Kinder bis 2015 kaum zu schaffen
Mehr kranke Kinder
Kinder- und Jugendärzte warnen vor Spätfolgen und fordern Gesundheitserziehung vom Kindergarten an
Kinder gegen Armut sichern
Grüne sehen ihre Forderung nach Kindergrundsicherung durch DIW-Gutachten bestätigt. Gekürztes Ehegattensplitting soll die Finanzierung gewährleisten
Viele Reiche, mehr Arme
Erster Armutsbericht der Bundesregierung: Die Schere beim Einkommen geht weiter auseinander
Nolte sieht nur wenig Armut
Ein Kommissionsbericht spricht von Kinder- und Jugendarmut. Die wissenschaftliche Messungsmethode sei falsch, meint Bundesjugendministerin Nolte ■ Aus Bonn Cornelia Fuchs