Geldwäscher gefasst
Hawsawi soll Geldschieber der al-Qaida gewesen sein. Deutschland lässt nach Festnahmen USA Vortritt
Bin Laden wettert wieder
Angeblich neues Tonband mit Kampfansage. USA fahren Suche nach ihm zurück. Deutschland fürchtet Anschläge
Tonband scheint echt
Deutsche Experten halten Bin-Laden-Aufzeichnung für authentisch. Keine Rückschlüsse auf Bindung zu Bagdad
CIA befürchtet Anschläge
US-Geheimdienst: Spezifische Berichte über Aktionen der al-Qaida. Alle Bürger sollen Lebensmittel horten
Festnahme in Prag
Terrorverdächtiger auf dem Weg nach Deutschland verhaftet. Pakistaner planen Anschlag in Neapel
Netz spinnt Fäden
UNO stuft Terrornetzwerk al-Qaida weiter als weltweite Bedrohung ein. Zellen in 40 Ländern. Neue Ausbildungslager im Osten Afghanistans
Bin Laden empört Arafat
Arafat: Al Qaida instrumentalisiert Palästinenserfrage. Israel heuerte angeblich Palästinenser für Al Qaida an
FBI-Zeuge mit Vorsager
Im Al-Qaida-Prozess berichtet Agent über Geldtransfers der mutmaßlichen Terrorpiloten von Deutschland aus
Al-Qaida bekennt
Bekennerschreiben zu den Kenia-Anschlägen scheint glaubwürdig.Israel hatte vorab Informationen. Auch Sydney sollte Ziel werden
Fluchthilfe für al-Qaida
Unterstützer in Deutschland sollen Kämpfer mit falschen Papieren zur Flucht aus Afghanistan verholfen haben
Drei weitere Festnahmen
Französischer Geheimdienst nimmt Tunesier wegen Anschlag von Djerba fest. Verbindungen zur al-Qaida
Rätsel um Bin Laden
Experten bejahen Echtheit des Tonbands, wollen aber anonym bleiben. Zusammenhang mit Irakkrieg vermutet. Angst vor neuen Anschlägen
Al-Qaida bekennt sich
CNN: Terrornetzwerk bekennt sich im Internet zuBali-Anschlägen. Interpol warnt vor Anschlagswelle
Binalshibh nennt Namen
Ould Slahi soll in Hamburg Al-Qaida-Attentäter rekrutiert haben. Bin Laden bezeichnet in Video Australien als Feind