Fischer will Kooperation
Außenminister will USA wegen NMD nicht mehr kritisieren, aber neuen Rüstungswettlauf verhindern
Vorteile trotzen Angst
Außenminister Fischer favorisiert die EU-Osterweiterung. Vorteile sollen Ängste überwiegen
Tagung im Geheimen
Kleine Ministerrunde zur Außen- und Sicherheitspolitik. US-Nahostpolitik und NMD sind zentrale Themen
Grüner Frieden
Gespräch Fischers mit der Parteispitze beendet den Streit um die zurückhaltende Kritik an US-Angriffen
Paartanz im Kreml
Präsident Putin lobt die deutsch-russische Zusammenarbeit. Fischer pflichtet ihm bei
Putin redebereit
Moskau laut Außenminister Fischer auf „konstruktive Gespräche“ über Raketenabwehr NMD eingestimmt
Fischer trifft Putin in Moskau
Bundesaußenminister Fischer: Russland zeigt sich im Streit mit den USA um die geplante US-Raketenabwehr kooperativer als bisher. Atomabrüstungspläne der USA begrüßt.
Besuch aus Teheran
Außenminister Kamal Charrasi in Berlin. Kanzler nimmt Einladung nach Teheran grundsätzlich an
Dinner für Freundschaft
Bei informellem Candle-Light will der Kanzler Falten im Post-Nizza-Verhältnis zu Frankreich ausbügeln
Iran weist Kritik zurück
Schröder hält nach den Urteilen gegen iranische Konferenzteilnehmer an seiner Reiseabsicht fest
Schröders Weihnacht
Der Besuch des Ehepaars Schröder beim Ehepaar Putin in Moskau spart alle Konfliktthemen bewusst aus – sie wollen sich nur besser kennen lernen
Menschenrechtsfischer
Der deutsche Außenminister kritisiert die Menschenrechtslage in China. China stört`s nicht
Fischer will Frieden in Afrika
Afrikareise des Außenministers: Intensivere Beziehungen zu Angola, Zurückhaltung bei Burundi. Dessen Behörden empfehlen ihm, vorzeitig abzureisen, was er auch macht
Schröder in Israel
Neue Kämpfe begleiten die Ankunft des deutschen Kanzlers in Israel.Barak braucht die politische Duldung durch die Schass-Partei
Schröder in Nahost gefordert
Der Bundeskanzler lobt die Vermittlerrolle Ägyptens und verlangt ein Ende der Gewaltwelle in der Region. Arabische Liga wünscht stärkeres Engagement der Europäer
Fischer enthärtet Front
Dankbesuch des Außenministers in Libyen führt zu erstem Militär-Direktflug Tripolis–USA seit 15 Jahren
Fischer dankt Libyen
Der Außenminister fliegt nach Tripolis, während der freigelassene Marc Wallert auf dem Heimweg ist
Verheugen legt nach
EU-Kommissar kritisiert erneut die mangelnde Information über EU-Osterweiterung. Özdemir dementiert Zustimmung zu Volksbefragung