■ In sogenannten Gefährder-Ansprachen nimmt die Polizei bekannte Schläger ins Gebet, um sie von "Frankreichfeldzügen" abzuhalten. Kritiker: Unschuldsvermutung auf den Kopf gestellt
■ Der Bundesrat hält die geplanten neuen Befugnisse des Grenzschutzes für rechtlich problematisch. SPD bemüht sich um Kompromiß bei der Ausweitung der Personenkontrollen
■ Angeblicher Herrhausen-Attentäter stellte sich gestern wie versprochen den Strafverfolgern in Karlsruhe: Christoph Seidler weist alle Vorwürfe strikt zurück