Die veröffentlichten Teilnehmerzahlen zu den Montagsdemos schwanken stark. Innenministerium sieht weniger, die Veranstalter mehr Marschierer. „Je nachdem, wo das Herz schlägt“
Die Düsseldorfer polizei bekommt neue beamte für den personen- und objektschutz. Grund sei die konstant hohe terrorgefahr in der landeshauptstadt. Eingreiftruppe soll „angsträume“ beseitigen
Bei Überfall wird Ghasi al-Dschabali von Palästinensern verschleppt. Entführer fordern Jobs bei der Polizei. UNO berät Resolution, die Abriss des Sperrwalls fordert
NRW-Innenminister Behrens stellt Spezialeinheit „Korruption und Umweltkriminalität“ vor. Bürger können im Verdachtsfall Korruptions-Hotline wählen. Gesetz zu Korruptionsregister noch 2004
Erst zum dritten Mal in seiner Amtszeit gibt der US-Präsident eine abendliche Pressekonferenz. Er will Stellung zum Irak und zum Kampf gegen Terror beziehen
Israelische Polizisten räuchern Demonstranten auf dem Tempelberg aus. Israels Premier Scharon droht Palästinenserpräsident Arafat erneut mit Eliminierung
SPD-Landesinnenminister Fritz Behrens verschärft die hohen Sicherheitsvorkehrungen in NRW weiter – und erteilt Forderungen der Opposition nach einer „neuen Sicherheitsstruktur“ eine klare Absage
Die Polizeipräsidentin sucht die Nähe ihrer Mülheimer – mit Auswirkung auf die Kriminalstatistik. Die einzige Frau im Jurastudium zu sein, fand sie todschick und ihren Weg in die Verwaltung chancenreicher als den in die Wirtschaft
Nach dem Freitagsgebet sammeln sich Palästinenser zu Protesten. Angeblich werfen sie Steine auf Juden an der Klagemauer. Bei Sitzung der Fatah-Führung fliegen Fetzen