Nordrhein-westfälische PDS hat ein Auge auf die „Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit“ geworfen und schließt eine gemeinsame Liste für die Landtagswahl nicht aus. Die Braut ziert sich
CDU-Bundestagsfraktionsvize Merz will den Kündigungsschutz abschaffen – und demontiert so die Wahlkampfstrategie von NRW-Oppositionsführer Rüttgers. Doch der will sich dazu nicht äußern
Wie der Richterbund warnt der Justizexperte der CDU-Landtagsfraktion, Peter Biesenbach, vor dem Abbau weiterer Stellen im Gerichtswesen. Doch wie die finanziert werden sollen, weiß er auch nicht
Der Einfluss der Beschäftigten in den NRW-Großparteien schwindet. CDU-Sozialausschüsse verärgert über arbeiterfeindliche Pläne der Parteispitze. Auch SPD-Arbeitnehmerflügel in der Defensive
Wie der sozialdemokratische Fraktionschef Edgar Moron beim NRW-Kongress der SPD-Arbeitnehmer rhetorisch unterging: Lauter Genossenstreit um die Reformpolitik der Bundes- und Landesregierung
Beinahe wäre Irina Neszeri als Lehrerin verbeamtet worden – „doch dann kam die Welt“: Nach Alternativer Liste, JungdemokratInnen und PDS ist die 30-Jährige heute NRW-Sprecherin der neu gegründeten linken Wahlalternative