NRW-Christdemokraten wollen Asylverfahren beschleunigen und „illegale“ Flüchtlinge schneller loswerden. Innenminister Fritz Behrens (SPD): „Die Union schürt Ausländerhass und Sozialneid“
„DIE PARTEI“ tritt im Mai kommenden Jahres zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an. Die taz sprach mit dem Bundesvorsitzenden Martin Sonneborn über Programm, Ziele und Perspektiven
Zur Schaffung neuer Arbeitsplätze setzt Nordrhein-Westfalens SPD-Wirtschafts- und Arbeitsminister Harald Schartau allein auf die Konjunktur. Hartz will er trotzdem nachbessern – auch gegen Schröder
Arbeitskreis unter Führung von CDU-Landeschef Jürgen Rüttgers soll den Christdemokraten neues Image verpassen. JU-Vorsitzender Mißfelder sieht „schwere Defizite“ der Partei in den Großstädten
Sozialdemokraten üben Kritik an Ex-Parteichef. NRW-Genossen fürchten durch jüngste Lafontaine-Attacke gegen Bundeskanzler Schröder verheerende Wirkungen für den Kommunalwahlkampf
Die CDU-NRW wärmt die Idee einer Transrapid-Strecke vom Ruhrgebiet nach Amsterdam auf. Kritik vom politischen Gegner, aber auch von Niedersachsens CDU-Ministerpräsident Christian Wulff