Trotz Verlusten für CDU und SPD, trotz enttäuschender Ergebnisse für Grüne und FDP erklären sich alle zum Wahlsieger - doch hinter den Kulissen wachsen Angst und Unsicherheit
Von Barrierefreiheit kann bei der Kommunalwahl keine Rede sein: Nicht einmal jedes zweite Wahllokal ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, Wahlschablonen für Blinde sind „zu kompliziert“
SPD und CDU feiern sich bereits vor der morgigen Wahl als Sieger – doch den größten Erfolg werden die Grünen haben: Sie landen flächendeckend im zweistelligen Bereich
Die Kommunalwahl ist noch nicht gelaufen, da plant die CDU-NRW bereits für die Zeit nach einem Landtagswahl-Sieg 2005. CDU-Experten bereiten schon die Privatisierung von Landesbehörden vor
Nach der CDU-Pleite bei den Landtagswahlen im Osten fordert NRW-Parteichef Jürgen Rüttgers Klärung des Reformstreits in der Union bis zum Jahresende. Politologe: „Rüttgers muss Profil zeigen“
Mit zweimonatiger Verspätung präsentieren Innenpolitiker von SPD und Grünen ihren Entwurf für ein neues Korruptionsbekämpfungsgesetz. Verabschiedung noch für September geplant
Knapp zwei Wochen vor der NRW-Kommunalwahl wird mit Umfragen Stimmung gemacht. Meist geben Parteien und Lokalzeitungen die Prognosen in Auftrag. Politologe kritisiert rasanten Anstieg