Spätestens Ende Juni muss ein neuer Präsident gewählt werden. Doch zwei der Kandidaten waren unter den Opfern. Größte Chancen hat jetzt Parlamentspräsident Komorowski.
Polen steht nach der Flugzeugkatastrophe unter Schock, doch schon wird die politische Landschaft neu geordnet Lech Kaczynski wird den Polen als tragischer Held in Erinnerung bleiben, auch wenn sich viele von ihm abgewandt hatten
Vor vier Jahren trug die "Rosenrevolution" Michail Saakaschwili ins Amt. Jetzt lässt Georgiens Präsident die Proteste gegen seine Regierung niederknüppeln.
Der russische Globalisierungsbeobachter Boris Kagarlitzky meint: Nationale Sozialforen sind wichtig zur Verankerung der Bewegung. Auf europäischer Ebene braucht es mehr Verständnis zwischen Ost und West. Derzeit ist Athen 2006 im Visier
Aslan Maschadow bei Spezialeinsatz russischer Streitkräfte in Tolstoi-Jurt ums Leben gekommen. Leichnam des ehemaligen Obersts im russischen Fernsehen gezeigt
Das neue Bemühen des Westens, Rußland in die Lösung der Kosovo-Krise einzubeziehen, überbrückt kurzfristig innenpolitische Differenzen ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath