Für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss wird die Arbeit durch das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft schwieriger ■ Aus Berlin Karin Nink
Spenden-Affäre: Nicht nur mit dem Fall Kiep soll sich der Untersuchungsausschuss befassen, sondern mit dem Gesamtkomplex Schreiber ■ Aus Berlin Tina Stadlmayer
■ Volker Neumann (SPD) soll dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Kiep-Affäre vorsitzen. Dass auch die SPD in den Strudel der Spendenaffäre gerissen wird, befürchtet er nicht
Zwei Frauen gegen Bruder Johannes – und beide sind unterlegen. Die Physikerin aus Ostdeutschland, Dagmar Schipanski, behilft sich mit Logik, die Theologin Uta Ranke-Heinemann fragt sich, auf welchem Planeten sie sich eigentlich befindet ■ Von Patrik Schwarz
Große Mehrheit im Bundestag für die Entsendung der Bundeswehr in den Kosovo. PDS-Fraktion stimmt dagegen. Fischer: „Können dem Konflikt nicht entkommen“ ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Bundestag stimmte einer deutschen Beteiligung an einem möglichen Nato-Einsatz gegen Jugoslawien zu. Parlamentsversammlung tagte noch in alter Besetzung ■ Aus Bonn Bettina Gaus
Gestern verhandelte das Bundesverfassungsgericht über den Gysi-Bericht des Bundestags. Fraglich ist, ob die Verfassungsrichter überhaupt prüfen wollen ■ Aus Karlsruhe Christian Rath
■ Scharping (SPD): Koalition hat „verlottertes Parlamentsverständnis“. Hörster (CDU): Opposition hat keine Vorschläge. Fischer (Grüne): Her mit der Ökosteuer
■ Die Bundestagspräsidentin verteidigt sich gegen den Vorwurf, Bundeswehrjets zu Privatausflügen genutzt zu haben. Ihre Gegner knobeln möglichen Nachfolger aus