SYRIEN Der US-Präsident will den Kongress und die Bevölkerung von seinem geplanten Angriff auf die Truppen des Assad-Regimes überzeugen. Deutschland unterzeichnet Syrien-Erklärung mit Verspätung
US-HAUSHALT Präsident Obama verhängt Ausgabenschnitt über alle Ressorts, weil Demokraten und Republikaner im Kongress keinen Budget-Kompromiss fanden. Bis Oktober müssen 65 Milliarden Euro gekappt werden
New Yorks Bürgermeister Bloomberg liebt den Auftritt. Nicht genug, dass er wegen „Hurricane Sandy“ ständig präsent ist. Nun mischt er auch im Wahlkampf mit.
Der israelische Militärstratege Schlomo Brom hält die Bedrohung durch syrische Chemiewaffen nicht für eine akute Bedrohung. Nach einem Sturz Assads werde sich das aber ändern.
Die USA und die Türkei bereiten sich auf das Ende des Assad-Regimes vor. Geplant ist es Krisenstab für die militärische und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit.
Wohl aus Frust über seine Erfolgslosigkeit in Haushaltsfragen hat Obamas Stabschef seinen Hut genommen. An seine Stelle rückt Ex-Hedgefondsmanager Jacob L. Lew.
Die reichen Amerikaner sollen zur Kasse gebeten werden. Im Kampf gegen das enorme Haushaltsdefizit will Präsident Obama eine sogenannte "Buffett-Steuer" einführen.
Die PLO will nächste Woche in New York beantragen, Vollmitglied der Vereinten Nationen zu werden. Das kündigte Außenminister Maliki an und beendet damit alle Spekulation.
JOBS Mit einem 447-Milliarden-Programm will Barack Obama mehr Arbeitsplätze schaffen. Er appellierte im Kongress an die Republikaner, mit ihm mitzuziehen