Ihr zweites Gipfeltreffen in Hanoi brechen der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber ohne Ergebnisse ab. Die verbindliche Denuklearisierung Nordkoreas rückt somit in die Ferne
Der 77-Jährige Altlinke verspricht, die USA nach den Prinzipien der wirtschaftlichen und sozialen Gerechtigkeit zu regieren. Sanders gilt als populärster Anwärter bei den Demokraten
Für vier Tage ist Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un auf Staatsbesuch in Peking. Alles deutet darauf hin, dass es um Vorbereitungen für einen neuen Gipfel mit Donald Trump geht
Der US-Senat verabschiedet einen Übergangshaushalt, ohne aber Gelder für die Mauerwünsche des Präsidenten zu bewilligen. Donald Trump scheint einzulenken
Bei den Wahlen in den USA können die Demokraten im Repräsentantenhaus und bei den Gouverneurswahlen zulegen. Aber eine dramatische Schlappe für Donald Trump ist das Ergebnis nicht. Im Gegenteil, im Senat bauten die Republikaner ihren Vorsprung sogar aus. Der US-Präsident gibt sich zufrieden
Neue Vorwürfe gegen Donald Trump: Der US-Präsident soll viel mehr Geld von seinem Vater bekommen haben als behauptet. Und dabei in großem Umfang Steuern hinterzogen haben
Nach Stahl und Aluminium will der US-Präsident nun auch Autos und Lkw aus dem Ausland mit Sonderzöllen belegen. Brüssel und die deutsche Wirtschaft sind brüskiert
In den USA setzen neue Sicherheitsberater eine harte Iran-Politik durch. Und kaum hat Trump das Atomabkommen aufgekündigt, bringen sich Israel und Saudi-Arabien mit Drohgebärden in Stellung. Auch im Iran brennt das Sternenbanner
US-Präsident Trump will, dass seine Sanktionen gegen den Iran weltweit gelten und nicht nur für amerikanische Firmen. Deutsche Industrievertreter fordern Beistand von der Politik