Erstmals erkennt ein Oberster Gerichtshof in den USA Lesben und Schwule als gleichberechtigt an. Homo-Lobby jubelt. Konservative sind außer sich ■ Von Stefan Schaaf
Am Kitsch scheiden sich die Geister. Was dem einen unerträglich zuckrig erscheint, versetzt den anderen in Entzücken. Schwule gehören meist in die zweite Kategorie. Sie sind es auch, die den Kitsch zur Kunstform erhoben haben. Nicht erst seit Pierre et Gilles erschaffen schwule Fotografen verzauberte Gegenwelten, in denen einfach alles blinkt und strahlt. Denn eins ist den Homos klar: Die Welt könnte schöner sein. Gut, daß sie die Vergeblichkeit dieses Wunsches mit Humor nehmen ■ Von Reinhard Krause
■ Der Bundesrat stimmt für eine "eingetragene Partnerschaft". Homosexuelle und Lesben sollen sich als Paare demnächst registrieren lassen können, wenn der neue Bundestag dies will
Männer müssen Viagra selbst bezahlen. Bundesausschuß Ärzte und Krankenkassen lehnt es ab, die Potenzpille Viagra auf Krankenkschein zu verordnen ■ Aus Berlin Annette Rogalla
■ Die Potenzpille beschert dem Hersteller Pfizer enorme Umsatzsteigerungen. Den Markt in Deutschland garantieren allein 7,5 Millionen Männer, die gerichtlich anerkannt impotent sind