Sprengstoff auf Abwegen
Irakische Extremisten bekennen sich zu Raub von Sprengstoff aus Waffenlager – mit Hilfe von US-Agenten. Pentagon-Beamter gibt Russland die Schuld für den Schwund
Irak: Sprengstoff verschwunden
400 Tonnen Sprengstoff aus einer Anlage im Irak gestohlen. Internationale Energiebehörde in Sorge: Terroristen könnten Material für Anschläge nutzen
Bald Waffen für Libyen
EU hebt das Waffenembargo gegen das Land auf. Joschka Fischer ist zufrieden mit Gaddafis Kurswechsel
Saddam war keine Gefahr
US-Regierungsreport: Saddam Hussein hatte keine Massenvernichtungswaffen. Erneute Anschläge im Irak
EU und USA tadeln Iran
Grund sind Pläne einer erneuten Urananreicherung. Uneinigkeit in der IAEA über Forderungen an Iran
USA wollen Druck auf Iran verstärken
Washington legt verschärften Resolutionsentwurf bei Sitzung der IAEA vor.Al-Baradei: Abschluss der Ermittlungen zu Atomprogramm bis November fraglich
Geheimer Atomtransport
Russland und USA entfernen waffenfähiges Uran aus Usbekistan. IAEA-Mitarbeiter überwachen Transport
EU besorgt über Iran
Fischer warnt Teheran bei Atomprogramm vor Fehleinschätzung. Iran legt 10-Punkte-Plan vor
Pistolen sollen ins Feuer
Amnesty und Oxfam fordern eine striktere Kontrolle des Kleinwaffenhandels. Hunderttausende Opfer pro Jahr
Hussein-Scherge erneut in Haft
Ex-Top-Geheimdienstler Kamel Lasem Hamid zum vierten Mal festgenommen. Vier US-Soldaten bei Kämpfen getötet. Bush macht Witze über ABC-Waffen-Suche im Irak
Verdacht auf Atomhilfe für Syrien
Schwedischer Zoll ermittelt wegen Ausfuhr einer Uran-Reinigungsanlage zur Düngemittelproduktion nach Syrien. Syrische Experten in Schweden ausgebildet
Weniger Landminen
Abkommen zum Landminenverbot zeigt erste Erfolge. Trotz Rückgang von Handel und Einsatz mehr Opfer
Powell zweifelt an Krieg
US-Außenminister stellt Entscheidung für Irakkrieg in Frage. US-Mörsergranate tötet Kind im Nordirak
ABC-Sucher kreuzverhört
Ex-Waffeninspekteur Kay stellt sich Fragen vor US-Ausschuss. Rumsfeld schafft neue Jobs bei US-Armee