Die afghanische Regierung und die Taliban können sich nicht über die Reihenfolge von Verhandlungen und Gefangenenaustausch einigen. Nun ist die Gewalt wieder eskaliert
Demonstranten versuchen die US-Botschaft in Bagdad zu stürmen. Die USA verlegen 750 zusätzliche Soldaten an den Golf. Weitere Einheiten könnten folgen.
Damit will der türkische Präsident die USA von neuen Sanktionen gegen die Türkei abhalten. Nicht das erste Mal, dass er mit der Luftwaffenbasis am Mittelmeer Außenpolitik betreibt
André S. soll 120 Tagessätze Geldstrafe bezahlen. Es geht um Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz. Der Ex-KSK-Soldat war Kopf eines Prepper-Netzwerks
Nur wenige Eingeweihte kannten die Einladung überhaupt; klare Ziele gab es ohnehin nicht. Eine politische Strategie der USA zur Befriedung Afghanistans ist auch weiter nicht in Sicht
Der US-Verteidigungsminister bewilligt 3,6 Milliarden Dollar aus dem Verteidigungshaushalt für den Ausbau der Grenzanlagen zu Mexiko. Die Demokraten im Kongress schäumen vor Wut
Laut Berichten soll die EU-Grenzschutzagentur von Rechtsverletzungen durch nationale Beamte an EU-Außengrenzen wissen – etwa von Hetzjagden mit Hunden auf Flüchtlinge
Die Bundeswehr soll nach dem Willen der USA in der Straße von Hormus Handelsschiffe vor dem Iran schützen. Laut Vizekanzler Scholz wird das wohl nichts.
Hongkong kommt nicht zur Ruhe. Trotz Demonstrationsverboten gingen auch am Wochenende wieder Zehntausende auf die Straße. Beide Seiten radikalisieren sich