Die Teilnehmerzahl an den Ostermärschen blieb im Vergleich zum Vorjahr konstant. Hauptproblem der Mobilisierung ist die Themensetzung. Auch Wissenschaftler kritisieren das überholte Motto
Iranische Rechtsanwältin nimmt als erste muslimische Frau Friedensnobelpreis entgegen. Schirin Ebadi: 11. September wird als Vorwand für Rechtsbruch benutzt
Zehntausende Menschen demonstrierten in London gegen die Irak-Politik der USA und Großbritanniens. Bush-Statue aus Pappe errichtet und gleich umgekippt
100.000 Menschen demonstrieren in Tel Aviv anlässlich des Jahrestags des Mordes an Israels Premier und Friedensnobelpreisträger Yizhak Rabin für Frieden in Nahost
10.000 ägyptische Muslime protestieren in Kairoer Moschee gegen Irakkrieg. Außerhalb des Gotteshauses wird jeder Protest im Keim erstickt. 3.000 Polizisten verteidigen das Image Amerikas
Zehntausende von SchülerInnen protestierten gestern wieder in mehreren Städten gegen den Krieg. Nach Ausschreitungen in Hamburg erheben Teilnehmer jetzt schwere Vorwürfe gegen die Polizei
Demos, Mahnwachen, Blockaden, Streiks, ziviler Ungehorsam: Der Kriegsbeginn treibt hunderttausende Menschen auf fast allen Kontinenten zu Protesten auf die Straße