GROSSBRITANNIEN Drei Frauen wurden offenbar dreißig Jahre lang gefangen gehalten. Experten schätzen, dass in Großbritannien weit über 4.000 Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen leben
Die Griechen trauern um Linksaktivist Fyssas und fürchten neue politische Gewalt. Premier Samaras erwägt ein Verbot der Neonazi-Partei „Goldene Morgenröte“.
Die Urteile gegen mehr als 250 Angeklagte im umstrittenen Ergenekon-Prozess sind gefallen. Viele der vermeintlichen „Verschwörer“ müssen lebenslänglich hinter Gitter.