Die deutschen Studentenverbände geben sich cool: Verfassungsgericht hat nicht das letzte Wort zu Unigebühren. Studentische Basis nicht mehr mobilisierbar
Der Bundesgerichtshof hat den Freispruch gegen den Wuppertaler Ex-Oberbürgermeister Hans Kremendahl (SPD) aufgehoben. Das Landgericht Dortmund soll nun den Verdacht der Vorteilsnahme prüfen. SPD lässt Kremendahl fallen
Mutmaßlicher NS-Kriegsverbrecher soll laut Schwurgericht München doch nicht nur unter Zwang mit der Abwehrgruppe Edelweiß Massaker in Slowakei verübt haben
Prozess um Tod bei der Abschiebung: Staatsanwalt plädiert auf einjährige Bewährungsstrafen für Grenzschützer, weil sie nicht für BGS-Versagen büßen sollen
Juristische Entscheidung gegen die Bonner König-Fahd-Akademie. Gericht: Kinder müssen deutsche Schule besuchen. Achtjähriger Junge muss Akademie verlassen
Chiles Oberster Gerichtshof bestätigt die Aufhebung der Immunität des Exdiktators wegen seiner Rolle bei der „Operation Cóndor“ zur Ermordung Oppositioneller
Die Bezirksregierung Düsseldorf wird zukünftig nicht mehr über Seitensperrungen im Internet entscheiden. Die Landesanstalt für Medien will die Politik der Behörde fortsetzen