Verteidigung sieht im zweiten Mordprozess gegen Linksextremisten Weinrich keine Beweise für Verantwortung an Sprengstoffattentaten vor mehr als zwanzig Jahren
Parteichef der französischen Konservativen wegen Korruption zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Berufung eingelegt. Beobachter: Urteil zielt auf Chirac
Kein Exempel wollte der Vorsitzende Richter Esders statuieren, sondern eine harte Strafe gegen die deutschen Hooligans von Lens verhängen ■ Aus Essen Martin Murphy
■ Die Affäre Papon ist Beispiel und Symbol für die Unfähigkeit der französischen Gesellschaft, sich der Mitschuld an den Verbrechen der Nazis zu stellen, sagt der Historiker David Douvette